Beschreibung
Nobby Hundebedarf/Hundezubehör Hundemantel Mantel Elna 66684, Tierbedarf Online Shop
- wasser- und windabweisende Kunstfaser
- warmes, graues Fleecefutter
- mit Klettverschluss
- Kapuze mit Knöpfen abnehmbar
- 30°C Handwäsche
Hier geht es zur Hundepension.
Hundetraining bvl & Tierpension Dominik Lang
https://www.blindvertrauen-lang.de
| Marke | Art.-Nr | Artikel | Farbe | Rückenlänge | Bauchumfang | Halsumfang |
| Nobby | 66684 | Mantel Elna | Blau | 48 cm | 57 – 66 cm | 48 – 52 cm |
Nobby Hundebedarf/Hundezubehör Hundemantel Mantel Elna 66684, Tierbedarf Online Shop
Hier weitere Hundemode für Ihren treuen Gefärten zum kleinen Preis!
Nobby Hundemantel Mantel Jila 51211 – 51217 / Grün
Nobby Hundemantel Mantel Jila 51220 – 51226 / Pflaume
Nobby Hundemantel Mantel Jila 51229 – 51235 / Senffarben
Nobby Hundemantel Mantel Makis 51248 – 51251 / Senffarben
Nobby Hundemantel Mantel Makis 51257 – 51262 / Blau
Nobby Hundemantel Mantel Makis 51265 – 51271 / Beige
Nobby Hundemantel Mantel Light 64869 – 64876 / Lila/Braun
Nobby Hundemantel Mantel Elna 66685 / Weiß
Nobby Hundemantel Mantel Corduro 67708 – 67711 / Dunkelgrau
Nobby Hundemantel Mantel Corduro 67721 – 67725 / Coffee
In der kalten Jahreszeit beginnen manche Vierbeiner bereits bei knapp unter 10 Grad Celsius zu zittern und zu frieren. Gerade wenn Ausflüge an der frischen Luft den Zeitraum eines regulären Spazierganges überschreiten oder Sie Halter eines eher trägen Vierbeiners sind, kann ein Hundemantel für Ihren Vierbeiner sehr gelegen kommen.
Generell werden Hundemäntel in kalten Wintertagen ab einer Temperatur von 5 Grad Celsius empfohlen. Bei feucht-kühlem Schmuddelwetter frieren die Vierbeiner besonders.. Wenn Ihr Hund bei hiesigen Temperaturen um die 5 Grad sehr aktiv ist, benötigt er im Regelfall keinen Hundemantel. Ist Ihr Vierbeiner hingegen sehr langsam unterwegs oder Sie planen noch verschiedene Stopps während der Gassi-Runde ein, macht ein Mantel durchaus Sinn.
Nicht jeder Hund benötigt bei Kälte gezwungenermaßen einen Hundemantel. Es gibt jedoch bestimmte Rassen wie Dackel, Französische Bulldoggen, Windhunde und Rhodesian Ridgebacks, welche aufgrund ihres fehlenden Unterfells sehr schnell frieren. Diese Fellbeschaffenheit ohne Unterwolle ist für kalte Wintertage meist nicht wärmend genug. So kräftig und stark die meisten großen Hunde auch aussehen, gibt es unter ihnen dennoch einige Rassen, die über wenig Unterwolle verfügen und daher besonders schnell frieren.
Rhodesian Ridgebacks stammen ursprünglich aus wärmeren Regionen, weshalb sie evolutionsbedingt nur wenig Winterfell bilden. Weitere große Hunderassen mit wenig Unterfell sind beispielsweise Pudel, Dobermann, Weimaraner sowie alle Windhund- und Terrier-Rassen. Auch Hunde, die über ausreichend Fell verfügen, sollten bei bodennaher Statur, Gelenkproblemen oder Arthrose bei kühlem Wetter auf einen Hundemantel zurückgreifen. So werden die betroffenen Stellen wie z. B. der Bauch gewärmt und weiterhin vor Kälte geschützt.
Je nachdem, ob Sie Ihrem Hund lieber ein Geschirr oder Halsband anziehen, können auch Hundemäntel mit dafür vorgesehenen Öffnungen für Sie in Frage kommen. Durch einen Reißverschluss oder Schlitz kann Ihr Vierbeiner so das Hundegeschirr ganz bequem unter dem Mantel tragen und Sie können es dennoch leicht erreichen, um unkompliziert die Leine daran zu befestigen.
Sollte der von Ihnen ausgewählte Hundemantel hingegen keine Öffnung für ein Geschirr bieten, können Sie Ihren Vierbeiner das Hundegeschirr in den meisten Fällen auch ohne großen Aufwand über dem Hundemantel tragen lassen. Personen und Hunde, die ein Hundehalsband bevorzugen, können dieser Vorliebe beim Einsatz eines Hundemantels auch weiterhin nachgehen. Dazu verbinden Sie die Leine entweder über den Kragen des Mantels am Halsband oder nutzen falls vorhanden ebenfalls eine zu dieser Verwendung angebrachte Öffnung.
Nobby Hundebedarf/Hundezubehör Hundemantel Mantel Elna 66684, Tierbedarf Online Shop





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.